Bausch + Lomb hat sich verpflichtet, ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein und den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, etwas zurückzugeben.
Wir haben die Bausch Stiftung gegründet, um die Gesundheitsfürsorge durch unser Engagement für die Verbesserung des Lebens zu unterstützen und zu fördern. Wir stellen wohltätige Spenden und Produktspenden für anerkannte und rechtlich registrierte Wohltätigkeitsorganisationen zur Verfügung, die nachweislich in den Bereichen, in denen sie tätig sind, einen bedeutenden Unterschied gemacht haben.
Wir haben die Bausch Stiftung gegründet, um die Gesundheitsfürsorge durch unser Engagement für die Verbesserung des Lebens zu unterstützen und zu fördern. Wir stellen wohltätige Spenden und Produktspenden für anerkannte und rechtlich registrierte Wohltätigkeitsorganisationen zur Verfügung, die nachweislich in den Bereichen, in denen sie tätig sind, einen bedeutenden Unterschied gemacht haben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bausch-Stiftung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bausch-Stiftung.
Als Kollegen haben wir das Recht, uns freiwillig am politischen Prozess zu beteiligen und persönliche Beiträge zu leisten. Wenn Sie sich für die Teilnahme am politischen Prozess entscheiden, müssen Sie dies als Einzelperson tun, nicht als Vertreter von Bausch + Lomb.
Als Kollegen haben wir das Recht, uns freiwillig am politischen Prozess zu beteiligen und persönliche Beiträge zu leisten. Wenn Sie sich für die Teilnahme am politischen Prozess entscheiden, müssen Sie dies als Einzelperson tun, nicht als Vertreter von Bausch + Lomb.
Wir verpflichten uns, unsere Geschäftstätigkeiten in Übereinstimmung mit den Menschenrechtsgesetzen weltweit durchzuführen und die grundlegenden Menschenrechtsprinzipien einzuhalten, die in den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte dargelegt sind. Darüber hinaus gibt es in den meisten Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind, einschlägige lokale Gesetze zum Schutz. Dazu können Gesetze zu Strafrecht, Kinderarbeit, Vereinigungsfreiheit, wirtschaftlicher Chancengleichheit, Zugänglichkeit, Unterbringung und Entschädigung gehören.
Wir verpflichten uns, unsere Geschäftstätigkeiten in Übereinstimmung mit den Menschenrechtsgesetzen weltweit durchzuführen und die grundlegenden Menschenrechtsprinzipien einzuhalten, die in den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte dargelegt sind. Darüber hinaus gibt es in den meisten Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind, einschlägige lokale Gesetze zum Schutz. Dazu können Gesetze zu Strafrecht, Kinderarbeit, Vereinigungsfreiheit, wirtschaftlicher Chancengleichheit, Zugänglichkeit, Unterbringung und Entschädigung gehören.
Weitere Informationen finden Sie im Bericht über moderne Sklaverei.
Weitere Informationen finden Sie im Bericht über moderne Sklaverei.
In vielen Ländern gibt es Gesetze und Vorschriften, die den Verkauf, die Lieferung, den Export, die Wiederausfuhr und den Transfer unserer Produkte, Dienstleistungen und Technologien regeln. Dazu gehören Exportkontrollen, Wirtschafts SanktionenSanktionen sind wirtschaftliche Beschränkungen oder Verbote von Aktivitäten in bestimmten Ländern oder Gebieten, mit bestimmten Personen oder Organisationen. und BoykotteEin Boykott ist ein konzertierter Versuch eines Landes oder einer Gruppe von Ländern, seinen Unmut über die Regierung eines anderen Landes zu äußern oder Zugeständnisse von ihr zu erhalten., je nach Situation.
Alle Aktivitäten mit Ländern, die Sanktionen unterliegen, bedürfen einer internen Genehmigung und gegebenenfalls einer Regierungsgenehmigung, um sicherzustellen, dass diese Aktivitäten mit den geltenden Sanktionen und Vorschriften übereinstimmen.
In vielen Ländern gibt es Gesetze und Vorschriften, die den Verkauf, die Lieferung, den Export, die Wiederausfuhr und den Transfer unserer Produkte, Dienstleistungen und Technologien regeln. Dazu gehören Exportkontrollen, Wirtschafts SanktionenSanktionen sind wirtschaftliche Beschränkungen oder Verbote von Aktivitäten in bestimmten Ländern oder Gebieten, mit bestimmten Personen oder Organisationen. und BoykotteEin Boykott ist ein konzertierter Versuch eines Landes oder einer Gruppe von Ländern, seinen Unmut über die Regierung eines anderen Landes zu äußern oder Zugeständnisse von ihr zu erhalten., je nach Situation.
Alle Aktivitäten mit Ländern, die Sanktionen unterliegen, bedürfen einer internen Genehmigung und gegebenenfalls einer Regierungsgenehmigung, um sicherzustellen, dass diese Aktivitäten mit den geltenden Sanktionen und Vorschriften übereinstimmen.
Wir halten uns an die Anti-Boykott-Gesetze und -Vorschriften der USA sowie an die vorgeschriebenen Berichtspflichten. In anderen Ländern und Gebieten gelten unter Umständen engere Beschränkungen, die ebenfalls eine Genehmigung erfordern. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit mit Personen und Einrichtungen, die auf den Listen der sanktionierten Parteien aufgeführt sind, eingeschränkt oder verboten sein.
Wir halten uns an die Anti-Boykott-Gesetze und -Vorschriften der USA sowie an die vorgeschriebenen Berichtspflichten. In anderen Ländern und Gebieten gelten unter Umständen engere Beschränkungen, die ebenfalls eine Genehmigung erfordern. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit mit Personen und Einrichtungen, die auf den Listen der sanktionierten Parteien aufgeführt sind, eingeschränkt oder verboten sein.
Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie und dem Verfahren zur Einhaltung von Antiboykottmaßnahmen.
Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie und dem Verfahren zur Einhaltung von Antiboykottmaßnahmen.
Wir streben nach sichereren und nachhaltigeren Betriebsabläufen und halten uns an hohe Standards für Geschäftsgebaren und ethisches Verhalten. Mit unseren Produkten, Geräten, Instrumenten und Dienstleistungen wollen wir unsere Mission erfüllen: den Menschen zu helfen, besser zu sehen und besser zu leben, und dies auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise zu tun. Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, unsere Geschäfts- und Nachhaltigkeitsrisiken, -chancen und - auswirkungen kontinuierlich zu bewerten.
Wir streben nach sichereren und nachhaltigeren Betriebsabläufen und halten uns an hohe Standards für Geschäftsgebaren und ethisches Verhalten. Mit unseren Produkten, Geräten, Instrumenten und Dienstleistungen wollen wir unsere Mission erfüllen: den Menschen zu helfen, besser zu sehen und besser zu leben, und dies auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise zu tun. Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, unsere Geschäfts- und Nachhaltigkeitsrisiken, -chancen und - auswirkungen kontinuierlich zu bewerten.
Weitere Informationen sind dem Bausch + Lomb Impact Report zu entnehmen.
Weitere Informationen sind dem Bausch + Lomb Impact Report zu entnehmen.
The website you are about to visit is not affiliated with Bausch + Lomb Incorporated. Bausch + Lomb is not responsible for the content, format, maintenance, or policies of the website you are about to enter and does not monitor non-affiliated websites for accuracy. Links to non-affiliated websites are provided as a convenience; they do not constitute an endorsement or support of any programs, products, or services associated with the website.